Personal Trainer 2.0: Apps, Abos und wie du dein Geschäft neu aufbaust ​

Eine hochwertige App ohne Risiko und Knebelverträge
22. April 2025 durch
Personal Trainer 2.0: Apps, Abos und wie du dein Geschäft neu aufbaust	​
SportJoe Redaktion

Die Fitnessbranche hat sich verändert. Deine Kunden erwarten mehr als nur einen Trainingsplan – sie wollen eine umfassende Betreuung, Flexibilität und eine Community. Und du, als Personal Trainer, willst mehr als nur mit dem sprichwörtlichen "Hungerlohn" von 8-10 Euro pro Stunde auszukommen, die über die großen Fitness-Aggregatoren pro Kunde gezahlt werden.

Die App-Revolution im Personal Training

Apps für Personal Trainer sind längst kein Hype mehr. Sie sind für Viele zu einem essenziellen Werkzeug geworden, um...

  • deine Effizient in der Ansprache zu erhöhen, idem du potenzielle Kunden auch außerhalb deines direkten Einzugsgebiets erreichst.
  • die verschiedenen Buchungs- und Zahlungsmechanismen nicht selbst verwalten zu müssen.
  • deine Dienstleistungen zu professionalisieren, indem du Möglichkeiten bietest, sowohl Termine zu kommunizieren als auch im direkten Chat oder Gruppenchat zu interagieren.
  • deine Kundenbindung zu stärken, indem du Menschen zusammen bringst und so motivierst.

 

Was macht eine gute Trainer-App aus?

Nicht jede App ist gleich. Hier sind die wichtigsten Features, auf die du achten solltest:

  • Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Oberfläche, die sowohl für dich als auch für deine Kunden einfach zu bedienen ist.
  • Gruppenfunktionen: Möglichkeit zur Schaffung von Gruppen für Kurse oder Challenges.
  • Kommunikation: Direkte Chatfunktion für individuelle Fragen und Feedback.
  • Zahlungsabwicklung: Eine sichere und unkomplizierte Möglichkeit für Kunden, ihre Leistungen zu bezahlen.
  • Flexibilität: Ob private, Präsenz-, individuelle, Gruppen- oder digitale Kursangebote, alles sollte mit der App einfach erstellbar sein 
  • Preis: Falls Abo-Modell, dann bitte nicht zu teuer, denn das Abo läuft weiter, mit oder ohne Kunden. Oft benötigst du auch nur ein Bruchteil der möglichen Funktionen, also vorsichtig, wenn es zu fancy wird mit Funktionen, die du nicht unbedingt brauchst, aber trotzdem zahlst.  

 

Das Abo-Modell: Fluch oder Segen?

Die meisten Trainer-Apps setzen auf ein Abo-Modell. Das bedeutet, du zahlst eine monatliche Gebühr, um die App nutzen zu können. Die Kosten können stark variieren (oft zwischen 20 und 50 Euro pro Monat).

Das Problem: Unabhängig von deinen Einnahmen entstehen monatliche Kosten. Außerdem sind viele Apps auf eine individuelle Betreuung ausgerichtet und nicht auch auf Gruppenangebote. Des Weiteren fehlt manchmal eine Bezahlfunktion, so dass du zusätzlich zur Trainer-App eine Buchungsplattform benötigt, die dann natürlich wieder gesondert bezahlt werden muss. 

 

SportJoe: Die Alternative zu Fitogram, für Trainer, die Mehrwert schaffen wollen

Wir bei SportJoe glauben, dass Trainer erstens mehr verdienen sollten und zweitens mehr Freiheiten haben müssen, um ihr Geschäft vernünftig aufzubauen. Deshalb bieten wir eine kostenlose und flexible App mit allen Funktionen, die du benötigst, um deine Kunden langfristig zu binden:

  • Kostenlos für Trainer: Keine monatlichen Abogebühren! Du zahlst nur eine kleine Provision auf tatsächlich bezahlte Buchungen. Kostenlose Termine kannst für deine Kunden kannst du auch langfristig kostenlos einstellen und bewerben.
  • Alle wichtigen Funktionen inklusive: Chatfunktion, Gruppenfunktion und Zahlungsabwicklung – alles in einer App.
  • Flexibilität: Gestalte dein Angebot so, wie du es möchtest. Du hast die volle Kontrolle über deine Preise und Dienstleistungen und kannst die Desktop-Version sogar in deine Website einbinden.
  • Community: Eigene Gruppen für Kurse oder Challenges
  • Direkte Zahlungen: Keine Zwischenhändler, du erhältst dein Geld wöchentlich nach Abzug einer geringen Plattformgebühr von 1,5% + €0,75 + die Gebühr des Zahlungsanbieters (durchschnittlich 1,5% + €0,5). Insgesamt als 3% + €1,25. Bei einer Gruppenkursgebühr von €15 Brutto, würdest du also €13,3 erhalten. 

 

Warum SportJoe der richtige Partner für dich ist:

  • Mehr Wert für deine Kunden: Biete eine umfassende Betreuung, die über das reine Training hinausgeht.
  • Mehr Umsatz für dich: verdiene mehr für deine Expertise. Verringere deine Kosten und erhöhe deine Umsätze
  • Mehr Freiheit: Gestalte dein Geschäft so, wie du es möchtest, ohne Einschränkungen.
  • Baue deine Community auf: SportJoe erhebt keine Daten. Du baust eine echte Community, ohne den Austausch von Handynummern 


Fazit:

Die Zeiten, in denen Personal Trainer mit wenig Geld über die großen Portale jonglieren müssen, sind vorbei. Mit der richtigen App und einem Partner, der dich wirklich unterstützt, ohne Knebelvertäge und „Hungerslöhne“, kannst du dein Geschäft neu aufbauen und dein volles Potenzial entfalten. Probiere SportJoe ohne Risiko aus und erlebe den Unterschied!

Personal Trainer 2.0: Apps, Abos und wie du dein Geschäft neu aufbaust	​
SportJoe Redaktion 22. April 2025